corinthavelor Logo

corinthavelor

Liquiditäts- und Solvabilitätsanalyse

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken informieren.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Nutzer der corinthavelor-Plattform und unserer Finanzanalysedienste.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

corinthavelor
Magdalenenstraße 7
73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 7746 928570
E-Mail: info@corinthavelor.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir haben außerdem einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für spezielle Anfragen zur Verfügung steht.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzanalysedienste bestmöglich zur Verfügung zu stellen:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung.

Unternehmensdaten

Firmenname, Handelsregisternummer, Branche und weitere geschäftsbezogene Informationen für unsere B2B-Services.

Finanzdaten

Bilanz- und GuV-Daten, Cashflow-Informationen und andere Kennzahlen für die Liquiditäts- und Solvenzanalyse.

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten und Seitenaufrufe für die technische Bereitstellung und Verbesserung unserer Services.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zur Erbringung unserer Finanzanalysedienste, Kommunikation mit Kunden und Abwicklung von Zahlungen verarbeiten wir Ihre Daten im Rahmen der Vertragserfüllung.

  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Marketing, Webseitenoptimierung und IT-Sicherheit
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter, Cookies und bestimmte Analysefunktionen
  • Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) zur Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen
  • Schutz lebenswichtiger Interessen bei Notfällen oder Sicherheitsvorfällen

4. Datenerhebung und -quellen

Ihre Daten erhalten wir hauptsächlich direkt von Ihnen, aber auch aus anderen legitimen Quellen:

Direkte Erhebung erfolgt über unsere Website-Formulare, E-Mail-Kommunikation, Telefonate und persönliche Gespräche. Dabei geben Sie uns bewusst Informationen preis, die für unsere Dienstleistung erforderlich sind.

Indirekte Erhebung kann über öffentlich zugängliche Unternehmensregister, Handelsregister und andere legale Datenquellen erfolgen, wenn dies für die Finanzanalyse relevant ist. Wir nutzen auch technische Logfiles und Cookies zur Webseitenoptimierung.

Von Dritten erhalten wir gelegentlich Daten über Geschäftspartner oder Empfehlungen, jedoch nur mit entsprechender Berechtigung und unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • An IT-Dienstleister und Cloud-Anbieter zur technischen Bereitstellung unserer Services
  • An Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen
  • An Behörden bei rechtlichen Anfragen oder zur Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten
  • An Partnerunternehmen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Bei Unternehmensverkäufen oder -fusionen nach vorheriger Information

Wichtiger Hinweis zu Datenübertragungen

Einige unserer Dienstleister haben Ihren Sitz außerhalb der EU. In diesen Fällen stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse oder Standardvertragsklauseln sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit ausüben:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie kostenfrei korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem maschinenlesbaren Format erhalten.

Beschwerderecht

Bei der Aufsichtsbehörde können Sie Beschwerde gegen unsere Datenverarbeitung einlegen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten zu schützen:

Technische Sicherheit: Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS/TLS. Unsere Server sind durch Firewalls geschützt und werden regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft. Backups werden verschlüsselt und geografisch getrennt gespeichert.

Organisatorische Maßnahmen umfassen Zugriffskontrollen, regelmäßige Mitarbeiterschulungen und ein Datenschutz-Managementsystem. Nur befugte Personen haben Zugang zu personenbezogenen Daten und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Im Falle einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren und alle erforderlichen Maßnahmen zur Schadensbegrenzung einleiten.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (i.d.R. 10 Jahre)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt, sofern keine Vertragsbeziehung besteht
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre ohne Aktivität
  • Logfiles und technische Daten: Maximal 6 Monate zur IT-Sicherheit
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderweitigen rechtlichen Verpflichtungen bestehen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung:

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Dazu gehören Session-Cookies für die Anmeldung und Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen.

Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden diese Informationen zur Verbesserung unserer Services. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen über Seitenaufrufe und Nutzungsverhalten.

Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt und dienen der personalisierten Werbung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner oder in den Browser-Einstellungen ändern.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um rechtliche Änderungen oder neue Geschäftspraktiken zu berücksichtigen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mitteilen. Geringfügige Anpassungen werden direkt in dieser Erklärung vorgenommen und mit einem neuen Datum versehen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer unter corinthavelor.com/privacy.html

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: datenschutz@corinthavelor.com
Telefon: +49 7746 928570
Post: corinthavelor, Magdalenenstraße 7, 73760 Ostfildern

Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich und spätestens innerhalb eines Monats nach Eingang.